Schmuckreinigung leicht gemacht
Wie reinige ich ein Schmuckstück unkompliziert zuhause? Es gibt zwei Varianten, die beide super zuhause umzusetzen sind: mit Kernseife oder Zahnpasta. Für alle Schmuckstücke gilt: eine alte Zahnbürste und Kernseife…
Hier findest du zeitlose Beiträge über unsere Goldschmiede und das Goldschmieden generell
Wie reinige ich ein Schmuckstück unkompliziert zuhause? Es gibt zwei Varianten, die beide super zuhause umzusetzen sind: mit Kernseife oder Zahnpasta. Für alle Schmuckstücke gilt: eine alte Zahnbürste und Kernseife…
Alle Edelsteine die wir verarbeiten, werden nachweislich unter menschenwürdigen Bedingungen abgebaut. Das bedeutet konkret: Die Arbeiter haben geregelte Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, werden so entlohnt, dass sie davon gut leben können und…
Unsere funkelnden Saphire stammen größtenteils aus Sri Lanka (mit Ausnahmer einiger weniger aus Australien). Wie immer steht bei jedem Produkt genau dabei, woher der Edelstein kommt. In diesem Blogbeitrag wollen…
Diese Frage begegnet uns tatsächlich sehr häufig. Die einfache Antwort ist: er wird eingefasst. Aber was bedeutet das? Bei der klassischen Zargenfassung, bei der ein Rand komplett um den Edelstein…
Immer wieder treffen wir auf die Frage, wie ein Verlobungsring eigentlich aussehen soll. Die Antwort ist eigentlich ganz leicht: So wie er eben zu dem Menschen passt der ihn tragen…
Zeitplan: Gerade wenns auf Weihnachten zu geht, kommt immer wieder die Frage auf, wie lange so eine Anfertigung dauert. Das ist abhängig von vielen Faktoren. Zum Beispiel ob der gewünschte…
Wie bewahre ich meinen Schmuck eigentlich richtig auf? Die Frage wird uns immer und immer wieder gestellt, deshalb haben wir beschlossen die wichtigsten Fakten zur Schmuckaufbewahrung in einem kurzen Blogbeitrag…
Das Goldschmiedehandwerk ist ein sehr altes und traditionsreiches Handwerk. Viele Werkzeuge,die wir heute benutzen sehen noch genauso aus wie vor vielen hundert Jahren oder sind sogar Originale aus Werkstattauflösungen. Sie…
Wie läuft das eigentlich ab, wenn wir Eheringe von euch wollen? Habt ihr Muster da, die wir uns anschauen können? In welchen Materialien arbeitet ihr? Wie lang braucht ihr Vorlaufzeit?…
Diese Frage wird mir sehr oft gestellt. Die einfache Antwort ist, man sucht sich eine Ausbildungsstelle und beginnt die 3 1/2 jährige Berufsausbildung. Die eigentliche Frage ist aber, wie kommt…